Off-Topic - Wer sich nur für die Aquaristik interessiert bitte zum nächsten Absatz scrollen
Eigentlich war es als romantischer Ausflug mit meiner Frau geplant. Die
Kinder durften bei den Großeltern übernachten und wir wollten mal wieder richtig
entspannen. Ebenfalls von den Großeltern, (VIELEN DANK IN DIESE RICHTUNG!) kam
der Gutschein für die FrankenTherme.
Vor der Fahrt nochmal kurz die Webseite geprüft "heute nach Umbau
wieder geöffnet". Dachten wir hier noch Glück gehabt und glaubten an ein
kleines Eröffnungsevent. Dort angekommen wurden wir an der Kasse freundlich
Begrüßt und darauf hingewiesen, dass das meiste Saunen noch nicht
funktionieren. Dafür wurde unser 4 Std Ticket auf den Tagestarif aufgestockt.
Um hier nicht noch weiter auszuschweifen, diese Therme verdient ihren Namen
nicht. Es ist ehr ein kleines Schwimmbad mit ein paar Saunen, wenn diese denn
funktionieren. Doch auch zum Schwimmen ist es zumindest im Winter kaum
geeignet, der große Natur See ist geschlossen und das einzige Becken innen ist
viel zu warm. Bleibt nur noch ein kleines Außenbecken mit ca. 10m Länge. Von
Umbau auch keine Spur, die Anlage ist zwar gepflegt aber deutlich in die Jahre
gekommen und viel zu klein. nach knapp 3Stunden hatten wir endgültig keine Lust
mehr, von einer Therme erwarten wir mehr :(
Das große Becken im Foyer
Eines vorweg, dadurch, dass dieser Besuch nicht so geplant war musste ich die
Bilder mit meiner bescheidenen Handykamera machen, sorry.
schon beim Betreten bin ich natürlich gleich auf das große Becken im Foyer zugesteuert und
meine Frau hat mich nach kurzer Betrachtung darauf hingewiesen weswegen wir da
sind. Den Hinweis auf die Schaubecken im Keller habe ich vollkommen übersehen.
Erst beim Verlassen des Bades und einer weiteren Betrachtung des Beckens habe
ich das "kleine" Schild entdeckt. Von den Rotscherengarnelen
fasziniert mussten wir uns das natürlich ansehen...
Das unerwartete Highlight unseres Ausflugs
Treppe runter, rechts ... wow ... was für eine schöne Anlage
Zur Begrüßung erhält man neben einer Infotafel einen traumhaften 90° Blick
auf Buntbarsche des Tanganjikasee, nicht blöde bunt gemischt, nur eine Art
sauber an das natürliche Habitat angelehnt eingerichtet. TOP!
Auch die folgenden Becken waren allesamt in einem wahnsinnig gepflegten
Zustand. Durch Infotafeln neben den Becken erhalten Besucher Infos über dessen Bewohner und ihren Lebensraum. Am Ende des Gangs befand sich die Türe zum Vereinsheim. Durch ein
Bullauge konnte man einen Blick auf die Verkaufsbecken werfen. Eine tolle Idee! Am
Donnerstag (19-22Uhr) findet ein Verkauf und Beratung statt, heute war Samstag, schade ;(
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen